Warum überhaupt Möbel?
Mit Opa Holz bearbeiten und Möbel bauen. Für den jungen Andreas Grüne war das das Größte. Die Leidenschaft für den Werkstoff Holz war also schon früh entfacht. In seiner Jugend wurde es zum geliebten Hobby, für sich selbst, Freunde und Verwandte Möbel zu bauen. Nur folgerichtig erscheint die spätere Wahl seines Studienfachs, das er 1991 als Ingenieur für Holztechnik, Fachrichtung Möbel und Bauelemente, erfolgreich abschloss.
Bereits während des Studiums zog es Andreas Grüne in die Praxis. So war er in den Möbelwerken Berlin und im Holzgroßhandel M. und F. Valentin tätig. In seiner Funktion als Außendienstmitarbeiter für Norddeutschland beim finnischen Holzimporteur Finnforest fand er aber langfristig keine Erfüllung. Die Zeit im Auto wurde quälend lang, die Distanz zum geliebten Möbelbau immer größer.
Gemeinsam mit seinem Bruder Gunnar, einem ausgebildeten Glasbläser, fasste er gegen sämtliche Widerstände und die gut gemeinten Warnungen von Freunden den Entschluss, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.